Persönliche Daten mit E-Mail, Adresse und Telefonnummer
Ein Foto ist zwar keine Pflicht, hilft aber dem Unternehmen, sich im wahrsten Sinne ein Bild von Ihnen zu machen und hebt sich gegenüber anderen Bewerbungen ohne Foto ab.
Angaben zum Geburtsdatum und -ort sowie Staatsangehörigkeit und Familienstand sind zwar auch nicht mehr verpflichtend, helfen dem Unternehmen aber, Sie besser kennenzulernen.
Beruflicher Werdegang chronologisch von der Gegenwart bis in die Vergangenheit sortiert (Zeitraum, Arbeitgeber, Ort, ausgeübter Beruf, Aufgaben)
Schule und Ausbildung (Zeitraum, Ausbildungsbetrieb, Ort, Ausbildungsberuf, Abschluss)
Zeiträume mit Monat/Jahr angeben, z.B. 12/2014 - 06/2016
Kenntnisse und Fähigkeiten (Sprachkenntnisse, EDV-Programme, Führerschein, ...)
Kenntnisse näher definieren, z.B. "Englisch: verhandlungssicher" oder “Excel: Grundlagen”
Bereiten Sie sich gut vor (Was macht das Unternehmen?, Warum möchte ich in diesem Unternehmen arbeiten?, Was sind meine persönlichen Stärken und Schwächen?, In welcher Branche ist die Firma tätig?, Unternehmensgröße, -standort, etc.)
Angemessene Kleidung tragen
Pünktlich zum Termin erscheinen (Anreise planen)
Mobiltelefon ausschalten
Fragen stellen und Interesse am Unternehmen und der ausgeschriebenen Stelle zeigen
Erwähnen, welche persönliche Berufserfahrung zur Stellenbeschreibung passt
Wir garantieren eine faire Entlohnung nach dem IGZ/DGB- Tarifvertrag. Je nach Branche und Einsatzbereich sind auch Zuschläge möglich. Durch diese Zuschläge können Sie bis zu 90% vom dem verdienen, was vergleichbare Festangestellte in den Unternehmen verdienen.